Abenteuer Australien und mehr: Unsere Reisepläne für 2025
______________________________________
Abenteuer Australien und mehr: Unsere Reisepläne für 2025
Seiteninhalt
- Abenteuer Australien und mehr: Unsere Reisepläne für 2025
- Hamburg
- Koblenz
- Unsere nächsten Ziele
- Im August heißt es für uns: 🐨 G’day, Australia! 🦘
- Träume haben kein Verfallsdatum.
- Warum eigentlich nie Australien? Eine kleine Zeitreise durch mein (Reise-) Leben
- Was ist mit mir und meinen Träumen?
- Das Universum mischt sich ein
- Ok, jetzt mal wieder etwas ernster:
- Es wird wohl ein letztes großes Abenteuer in dieser Konstellation
Die Reiseplanung für 2025 steht – zumindest bis September.
Ein paar Highlights haben wir schon erlebt:
Im Januar waren wir in Hamburg, im März in Koblenz.
Die Insta-Bilder werden euch angezeigt, nachdem ihr angeklickt habt, dass ihr das auch sehen möchtet. Datenschutz und so.
Hamburg
|
Koblenz
(Seit langem mal wieder ein Foto meines Mannes und mir)
|
Unsere nächsten Ziele
🏝️ April: Eine Woche Nordsee – dieses Mal wieder mit meinen Eltern.
👘 Mai: Ein Wochenende in Düsseldorf – wer meinen Blog, meine Tochter und mich kennt, kann sich denken, wann und warum wir in Düsseldorf sein werden.
🎡 Juni: Ein Trip nach Köln, meiner Lieblingsstadt.
🎶 Juli: Amsterdam! Wir kombinieren Sightseeing mit einem Konzert.
Das wahre Highlight für 2025 ist in den Sommerferien:
Im August heißt es für uns: 🐨 G’day, Australia! 🦘
Im August heißt es für uns: G’day, Australia!
Ja, ihr habt richtig gelesen – wir fliegen tatsächlich nach Down Under! Ich kann es selbst kaum glauben. Australien war für mich immer das große Traumziel. Wer mir folgt, wird immer wieder mal in meinen Texten oder Bildern kleine Australien-Andeutungen entdeckt haben.
Alles begann im Jahr 2000. Sydney war Gastgeber der Olympischen Spiele, ich war 18 und plötzlich absolut fasziniert von diesem fernen Land. Im Fernsehen lief eine Australien-Doku nach der anderen, und als ich mir damals einen Reiseatlas kaufte, prangte darin ein riesiges Foto vom Ayers Rock (der inzwischen wieder Uluru heißt). Ich war hin und weg!
Ich sog alles auf: Reportagen, Reisebücher, Musik mit Didgeridoo-Klängen – und war mir sicher, dass ich irgendwann dort sein würde. Irgendwann.
… dass es dann nur 25 Jahre dauern würde, hatte ich nicht gedacht. Ein Vierteljahrhundert! Wenn ich das laut ausspreche, fühle ich mich plötzlich ein kleines bisschen alt. Aber:
Träume haben kein Verfallsdatum.
Und jetzt wird dieser Traum endlich wahr! 🎉
Letzte Woche stellte mir eine Freundin eine einfache, aber berechtigte Frage:
“Elly, du hast doch schon so viele Reisen gemacht. Warum eigentlich nie Australien, wenn du schon so lange davon träumst?”
Warum eigentlich nie Australien? Eine kleine Zeitreise durch mein (Reise-) Leben
📍 Mit 18 – Kein Geld. Damals hatte ich andere Prioritäten in meinem Leben. Vor allem Marken- und Designerklamotten. Im Nachhinein kann ich mein damals-ich nicht mehr verstehen ….
📍 Mit 21 – Kurz vor Ende meiner Ausbildung bin ich mit meinem damaligen Mann zusammengezogen. Wohnung einrichten, Möbel kaufen, Konto leer.
📍 Mit 22 – Hochzeit! Mit einer wunderschönen, großen Feier, aber auch wunderschön teuer. Ergebnis? Kein Geld für Australien. Aber dafür eine Hochzeitsreise nach Barcelona – wirklich eine mehr als lohnenswerte Stadt!
📍 Mit 24 – Schwangerschaft! Unser Leben wurde im positivsten Sinne einmal durchgeschüttelt. Reisen mit Baby? Klar, aber die weiteste Tour führte uns nach Südengland. Es war alles so neu für uns. Reisen mit Baby ist ganz anders als Reisen als Paar. Wir waren an der Ostsee, im Schwarzwald und Südengland. Es waren sehr schöne Urlaube.
Sie war schon fast 2 Jahre alt, als sie zum ersten mal geflogen ist. Italien war unser Ziel und schon damals fand sie fliegen toll und war ganz entspannt. Das hat sich bis heute nicht geändert.
📍 Mit 28 – Zwillinge! Und wer jetzt denkt, wir hätten mit drei kleinen Kindern locker eine Fernreise gewagt … nun ja, …nein. Wir waren wenig unterwegs zu der Zeit. Ein Wochenende im Schwarzwald, einmal an der Nordsee. Der Alltag war anstrengend mit 3 kleinen Kindern. Ich sehnte mich nach einem All-Inkl-Urlaub in einem Familienhotel, um mal etwas entspannen zu können. Wir entschieden uns für Mallorca, eine Destination, bei der man notfalls wieder schnell daheim ist, falls irgendwas sein sollte. Und das reichte dann auch erst einmal. Fliegen mochten die Zwillinge (damals 1 1/2 Jahre alt) nicht so sehr, um es gelinde auszudrücken. Mir tun unsere Mitpassagiere im Flugzeug heute noch leid …
Im Folgejahr waren wir mit den Kindern für eine Woche auf Baltrum. Auf dieser kleinen autofreien Insel ist nix los – ich liebe es!
📍 Die ersten Jahre als Mama von drei kleinen Kindern –
Unsere erste Fernreise mit 3 kleinen Kindern wagten wir daher erst ein paar Jahre später. Damals waren die Zwillinge 3 und die Große 6 Jahre alt.
3 Wochen waren wir in Florida. Drei Tage die Region Miami, dann eine ganze Woche auf den Florida Keys und zum Abschluss 10 Tage in Cape Coral in einem Ferienhaus. Meiner Meinung nach ein ideales Reiseziel für Kinder in diesem Alter.
Alles ganz entspannt, oft Tage dazwischen ohne Programm mit chillen am Pool oder am Strand.
Eine Australien-Reise sollte aber mehr sein als eine Reise mit kleinen Kindern.
Ich wollte, dass meine Kinder sich später daran erinnern können. Und etwas älter sollten sie auch sein, weil ich in Australien einiges an Programm haben würde.
Mein Plan war also, zu warten, bis die Zwillinge mindestens im Grundschulalter sind.
📍 Dann kam das Leben dazwischen – Leider mit einer Scheidung. Und ich war mit 3 Kindern alleinerziehend. Wir waren trotzdem oft unterwegs. Viele kleinere Touren zB nach Ostdeutschland in ein tolles Familienresort, in die Schweiz ins Heidiland und an die Ostsee. Dafür haben wir im Alltag viel gespart. Meine Prioritäten hatten sich längst geändert.
Highlight in dieser Zeit: Unser großer Wohnmobil-Roadtrip durch die USA. Los Angeles, San Francisco, Las Vegas. Der Grand Canyon, Bryce Canyon, Zion Nationalpark. Mit einem Navajo durchs Monument Valley und die große Freiheit auf der Route 66 spüren. Ein großes Abenteuer für die Kinder und mich. Unvergesslich!
Australien stand durchaus auf meiner Wunschliste, aber allein mit drei Kindern – damals 7, 7 und 10 Jahre alt – war mir das dann doch etwas zu weit weg.
📍 Ein Jahr später – Meine Oma zog zu uns. Zusammen mit meiner Mutter kümmerte ich mich um sie. Als sie – leider viel zu früh – verstarb, hatte ich wieder mehr Zeit und suchte mir einen Nebenjob. Mehr Einkommen? Ja. Mehr Urlaubstage? Nein. Zwei Wochen Urlaub am Stück – mehr war einfach nicht drin. Reisen mit maximal zwei Wochen Urlaub – Namibia ? Ging gerade noch so mit “nur” elf Stunden Flugzeit. Singapur und Japan? Hart an der Grenze, hat geklappt, weil ich wirklich gute Flugverbindungen buchen konnte.
Australien? Nein. Zwei Wochen reichen einfach nicht. Der lange Flug, der hohe Preis – es hätte sich nicht gelohnt.
Und so wanderte der Traum von Australien immer weiter nach hinten auf meiner Bucket List …
Was ist mit mir und meinen Träumen?
Im Herbst 2024 kam ich unverhofft nachts um 3 Uhr ins Krankenhaus. OP, Komplikationen – wach wurde ich auf der Intensivstation. Und auch danach hatte ich lange mit den Folgen der eigentlich harmlosen OP zu kämpfen. Und hatte viel Zeit zum nachdenken.
Das Leben ist endlich.
Was ist eigentlich mit meinen Träumen?
Dabei ist doch genau das mein Lebensmotto:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Träume habe ich viele. Nicht nur Reiseträume.
Aber neben den anderen Träumen: ein paar bestimmte Orte / Länder möchte ich gerne noch bereisen. Einer meiner Reiseträume nach wie vor: Australien.
Vielleicht war das ein Zeichen: Mehr auf mich selber zu achten.
Und auch an meine eigenen Träume zu denken.
Preise für die Flüge gecheckt.
Australienpläne wieder verworfen.
Und unglücklich damit gewesen.
Das Universum mischt sich ein
Vielleicht hätte ich auch diesmal wieder gezögert, aber das Universum schickte mir Zeichen. Lassen wir das mit dem “Selektive Wahrnehmung” einfach mal weg. Wobei: Selektive Wahrnehmung entsteht u.a durch verborgene Wünsche und Interessen.
Auf einmal sah und hörte ich überall “Australien”. Meine Familie lachte immer schon, vor allem über meinen Blick jedes mal …
Hier mal die drei deutlichsten Zeichen:
🍫 Zeichen Nr. 1: Ich esse eigentlich keinen Süßkram mehr. Aber an einem Tag Anfang Februar überkam mich die Lust auf ein Überraschungsei. An der Kasse. Quengelware. Funktioniert auch bei Erwachsenen. Ich öffnete es, als wir zu Hause waren – und was war drin?
Siehe Foto:
Ich dachte mir etwas angenervt: Okay, lustig. Danke Universum ….
🎶 Zeichen Nr. 2: Anfang März 2025. Ich fahre Auto, um meine Tochter abzuholen, meine Playlist läuft. Manchmal bekommt man ja Lieder vorgespielt, die “einem gefallen könnten”. Hatte ich auch aktiviert – und dann spielt meine Playlist ein Lied, beginnend mit Didgeridoo-Klängen – ein Lied, welches ich damals, vor 25 Jahren schon immer gerne gehört habe – ich höre zu, bekomme Gänsehaut … und heule. Einfach so. Da kamen so viele Emotionen in mir hoch. All meine Träume von damals. Und die Sehnsucht.
Meine Tochter stieg ins Auto und schaute mich an. Das Lied lief noch. “Warum buchst du nicht endlich? Es ist doch dein Traum.”
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
(Höre ich jetzt beim Schreiben übrigens auch)
Nein, ich kann das nicht machen. Es fühlt sich für mich irgendwie nicht richtig an, meine eigenen Träume zu verwirklichen. Aber dann erinnere ich mich daran, dass ich mehr auf mich achten wollte.
Das Universum lässt nicht locker mit seinen Zeichen.
Denn: 🚗 Zeichen Nr. 3: Meine Tochter hat inzwischen frisch den Führerschein und fährt nun gerne einfach durch die Gegend. Daher schicke ich sie auch schon öfter einkaufen.
Und dann kam sie irgendwann mit ganz vielen Überraschungseiern wieder.
3x 3er Pack Originale, vier einzelne No-Name (wegen Budget).
“Mama, dass ist für heute Abend unser Nachtisch. Und wenn da jetzt wieder was mit Australien drin ist, ist das doch wohl eindeutig, oder?!”
Tja. Ich zeige euch einfach mal ein Foto:
Es ist so verrückt, in beiden Serien gibt es so viele andere Tiere. Wir hatten noch 1x ein Krokodil.
Aber so viele Koalas, das ist doch eigentlich so unwahrscheinlich. ….
Ok, jetzt mal wieder etwas ernster:
Natürlich buche ich nicht so eine teure Reise wegen irgendwelcher Figuren in Überraschungseiern oder Liedern, die mich emotional werden lassen.
Viel mehr war es die Sehnsucht, welche wieder geweckt war.
Nach vielen Gesprächen mit meiner Familie (Tenor: Mach es, du träumst schon so lange davon), vielem zögern, durchrechnen, wieder alles verwerfen, nochmal durchrechnen und wieder gutem Zureden von meiner ganzen Familie passierte folgendes:
Mitten in der Woche. Mitten in der Nacht. Als ich wieder (aus anderen Gründen) schlaflos war.
Ich setzte mich an den PC – und buchte Flüge nach Sydney!
Hinflug mit Thai. Rückflug mit einer Billigairline. Wir sind schon so oft mit Billigairlines geflogen, sogar bis nach Los Angeles. Wenn man wie wir beim wachsen eher nah am Boden geblieben ist und somit Economy-Größe hat, geht das eigentlich. Snacks und Getränke mitnehmen und eine Mahlzeit an Board kaufen.
Und direkt nach dem Buchen dachte ich: Elly, was hast du da getan?! Bist du übergeschnappt?!
Den Rest dieser Nacht war weiter schlaflos. Aber aus anderen Gründen.
Ich habe es getan. Ich habe FLÜGE GEBUCHT!
Australien! Mein Traum wird wahr!! Nach 25 Jahren!!!
Es wird wohl ein letztes großes Abenteuer in dieser Konstellation
Und zwar in der euch wohlbekannten Zusammensetzung: Meine drei Teenager und ich.
Meine älteste Tochter ist inzwischen volljährig, meine Zwillinge werden dieses Jahr 16.
Wo ist die Zeit geblieben?!
Aber es gibt noch einen anderen Grund, warum diese Reise so besonders ist:
👩🎓 Meine Älteste macht ihr Abitur und geht ab September ins Ausland. Danach startet ihr Studium.
Diese Australien-Reise wird daher wohl unser letztes großes Abenteuer in dieser Konstellation sein. Ein bisschen Wehmut ist trotz riesiger Vorfreude somit auch dabei.
Nun geht es an die Planung, einen groben Plan haben wir uns schon überlegt.
Wir freuen uns auf das Reisejahr 2025 – und hoffen, ihr begleitet mich wieder auf Insta, Facebook und hier auf dem Blog!
Da kann man wirklich sagen, liebe Elly: Du träumst nicht dein Leben, sondern lebst deinen Traum. Australien war ich jetzt 3 mal. 2006 und 2011 mit einem Freund der dort auch wohnte und Australien und das Outback in und auswendig kannte. Wir hAben Wochenlänge Reisen dort gemacht nach Opalen und Gold gesucht ( nix gefunden) und nachts den grandiosen Himmel betrachtet. 2013 hatten meine Frau und ich noch für 3Tage einen Stopover von den Fijis in Melbourne eingelegt. Reisen ist schon etwas schönes. Im Oktober bin ich für 4 Wochen mit 11 anderen und 6 Jeeps in Namibia unterwegs. (Ja, meine Frau hat mir frei gegeben) Zusammen geht’s leider nicht, da wir alle 2 Wochen für 2 Wochen unseren Enkel bei uns haben. Hamburg machen wir Ende August und davor 4 Wochen Norwegen, da unser Schwiegersohn dann auch 4 Wochen Urlaub hat. So, weiß gar nicht so richtig warum ich dir das alles schreibe??😁😁 Na ja, jetzt steht’s halt da. Gut’s Nächtle!😁😁😁😊
Hallo Jochen,
vielen Dank! Ich freue mich immer, wenn ich die Reisepläne von anderen lese, da ist oft Inspiration mit dabei – und wenn es Ziele sind, welche man selber bereist hat, weckt es auch schöne Erinnerungen.
Wir sind leider “nur” 3 Nächte im Outback. Die Ayers Rock Lodge hat da Monopolstellung und es ist leider sehr teuer. Aber wir wollten es unbedingt sehen und erleben – und das Resort bietet auch einiges.
Auf den Nachthimmel freue ich mich auch. Auf den Malediven und in Namibia war es schon so grandios, ich habe niemals zuvor so viele Sterne gesehen und auch die Milchstraße zog sich komplett über den Nachthimmel. Traumhaft!
Bis wohin führt eure Route in Norwegen?
Und welche Route plant ihr in Namibia?
Wir waren nur 2 Wochen dort, aber haben schon soviel gesehen und erlebt, unvergesslich.
Liebe Grüße aus dem Münsterland,
Elly