Last updated on 16. Januar 2025
Seiteninhalt
- Projekt “Gesundes Essen” an einer Grundschule in Namibia
- Wie ihr spenden könnt:
- Update vom 10.01.2025
- Update vom 04.09.2024
- Update vom 14.05.2024 – neue Fotos
- Update 28.04.2024 – neue Fotos
- Update 18.03.2024 – Danke für die Spenden!!!!!
- Update 01.03.2024 – (mit Fotos) – Das Projekt steht in den Startlöchern
Projekt “Gesundes Essen” an einer Grundschule in Namibia
![]() Im April 2024 startete Andreas Tomek ein neues Projekt an einer Grundschule in Namibia. Wie in Khorixas auch geht es auch hier um gesunde Mittagsverpflegung sowie dem Erlernen von Obst- und Gemüse-Anbau im schuleigenen Garten. Ich unterstütze ihn dabei mit gesammelten Spenden aus Deutschland. Andreas ist regelmäßig vor Ort und informiert mich über den aktuellen Stand. |
Wie ihr spenden könnt:
Ihr könnt auch diesen QR-Code nutzen :
Update vom 10.01.2025
In Namibia gibt es die langen Ferien um Weihnachten und Silvester, vergleichbar wie unsere Sommerferien.
Vorher waren die Helfer und auch die Schüler der Schule aber sehr fleissig und haben weiter am Gartenprojekt gearbeitet
Hier ein paar neue Fotos, damit ihr sehen könnt, wie es dort voran geht und was mit euren Spenden ermöglicht wird
Alle packen mit an
.
.
.
Danke an alle, die das Projekt mit Spenden unterstützen.
Ich halte euch hier weiter auf dem Laufenden
Update vom 04.09.2024
Der Bau des Gemüsegartens geht weiter. Dank vieler Spenden konnten weitere Geräte und Materialien angeschafft werden und der Gemüsegarten vergrößert werden
Danke an alle Spender, jeder Cent kommt diesem Projekt zu Gute !!!
Hier werden Bäume angepflanzt
Update vom 14.05.2024 – neue Fotos
Wieder habe ich neue Fotos von dem Projekt bekommen. Alle helfen fleissig mit, es fehlt nur noch Erde und Wasser (das Wasser kommt aus der Stadt von der namwater https://namwater.com.na/ )
Aktuell fehlen noch knapp 1000 Euro, unter anderem für die Beschaffung der Pflanzen und des Saatgutes
Update 28.04.2024 – neue Fotos
Andreas hat mir neue Fotos geschickt. Wie ihr sehen könnt, geht das Projekt gut voran, alle packen mit an, auch die Schüler!
Update 16.04.2024 – (mit Fotos) – die Arbeiten haben begonnen
Die Arbeiten an dem Schulgarten haben begonnen. Von dem gespendeten Geld wurden u.a. die Arbeitsmaterialien angeschafft.
In den kommenden Wochen / Monaten entsteht hier ein großer Garten, in welchem die Schüler gemeinsam mit den Lehrern Obst und Gemüse anbauen. So lernen sie, wie man einen Gemüsegarten bewirtschaftet. Ein Teil der Ernte wird für die gesunde Mittagsverpflegung verwendet. Seitens der Schule gibt es aus Kostengründen sonst nur Maisbrei, jeden Tag…
Ein kleiner Teil wird aber auch verkauft, von dem Erlös wird neues Saatgut und ggfls. neue Arbeitsmaterialien angeschafft.
In Namibia ist jetzt Herbst, im Sommer (wenn bei uns Winter ist) regnet es viel und Namibia ist satt-grün – auch dem Schulgarten hat das Sommerwetter viel (ungewolltes) Grün beschert.
Update 18.03.2024 – Danke für die Spenden!!!!!
Am 16. März durfte ich Andreas Projekt bei der Katholischen Frauengemeinschaft bei uns im Ort vorstellen.
Es wurden während meines Vortrages Spenden gesammelt und eine Summe von 300 Euro ist dabei zusammen gekommen!!
Dafür an dieser Stelle nochmals vielen vielen Dank, auch im Namen von Andreas und von der Schule in Otavi.
Anfang April geht’s los mit dem Projekt Gemüse-Anbau im schuleigenen Garten, ich halte euch hier auf dem Laufenden
Update 01.03.2024 – (mit Fotos) – Das Projekt steht in den Startlöchern
Das Projekt steht in den Startlöchern, es werden noch Spenden zur Anschaffung der Arbeitsmaterialien gesammelt
So sieht es aktuell vor Ort aus:
Als Erster einen Kommentar schreiben